Osterbrunch mit regionalen & saisonalen Zutaten
Die Rezepte für den köstlichen Osterbrunch entstanden in Kooperation mit
Genussvolles Osterfest!
Nougathase
Die Masse reicht für Formen mit bis zu 1,5 l Fassungsvermögen:
150 g Butter, weich / 180 g Zucker / 1 Pkg. Vanillezucker / 1 Prise Salz / 4 Stück Eier / 125 g Creme fraiche / 300 g Mehl (glatt) / 1 Pkg. Backpulver /100 g fein gemahlene Mandeln / 200 g Nougat /
Beliebige Osterbackform vorbereiten / Nougat klein schneiden und über Wasserdampf in einer Schüssel schmelzen / weiche Butter in einer Rührschüssel mit einem Mixer glatt rühren / nach und nach Zucker, Vanillezucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht / jedes einzelne Ei etwa ½ Min. auf höchster Stufe einrühren / Crème frâiche und geschmolzenes Nougat kurz unterrühren / Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit den Mandeln unter die Nougatmasse heben / Masse in die Form füllen und bei 180°C Ober-Unterhitze ca. 45 min backen / gebackenen Nougat-Osterhasen kurz ankühlen lassen und dann stürzen /
Lucina Cucina (Dienstag, 27 März 2018 17:55)
Der Hase sieht so süß aus wenn ich mir noch die passende Form rechzeitig besorge - werde ich es nachbacken
Kräuterbrioche
Ingredienzen für eine Kastenform:
250 g Dinkelmehl / 6 EL frische Kräuter / 1 Prise Zucker / 1 TL Salz / 1/2 Würfel Germ / 130 ml Milch (lauwarm) / 30 g zerlassene Butter / 2 Stück Eidotter /1 Stück Dotter zum Bestreichen /
Mehl mit Salz, Zucker und gehackten Kräutern in Schüssel vermengen / zerbröselte Germ in lauwarmer Milch auflösen / Flüssigkeit, geschmolzene Butter und Dotter zugeben und Teig ca. / 5 min abkneten / bis er geschmeidig ist / Teig zugedeckt an warmen Ort mind. 30 min gehen lassen (auf doppeltes Volumen) / Teig auf leicht bemehlter Unterlage kurz durchkneten / in 3 Teile schneiden, Stränge formen und Zopf flechten / Zopf in mit Backpapier ausgelegte Kastenform legen / nochmals 10 min gehen lassen / mit Dotter bestreichen / auf mittlerer Schiene bei 170° C Ober-Unterhitze ca. 25 min backen / Kräuterbrioche auf Gitter auskühlen lassen / TIPP: Ich mache den Kräuterbrioche in kleinen Zöpfen auch auf Vorrat und friere sie nach dem überkühlen ein - kurz im Backrohr aufgebacken, schmecken sie genau so fluffig und gut, wie frisch /
Gebackenes Spinatei
Ingredienzen für bis zu 8 Stück - je nach Förmchengröße:
1 Stück kleine Zwiebel / 2 EL Rapsöl / 100 g frischer Spinat / 1 Stück Knoblauchzehe / 4 Stück Eier (L) / 4 EL Sauerrahm / Salz / Pfeffer, gemahlen / 40 g Bergkäse /
Zwiebel klein schneiden, Spinat waschen und gut abtropfen lassen / Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel kurz darin anschwitzen / Spinat gut ausdrücken und klein hacken / gemeinsam mit gehacktem Knoblauch kurz in der Pfanne mitbraten / etwas überkühlen lassen und auf Muffinförmchen aufteilen (falls sie keine Silikonformen verwenden, bitte vorher ausfetten) / Eier in einer Schüssel mit Sauerrahm versprudeln / Eiermasse gut mit Salz und Pfeffer abschmecken / Bergkäse reiben / Eiguss über den Spinat gießen und mit Bergkäse bestreuen / Eier ca. 15 min bei 200°C Ober-Unterhitze backen / vorsichtig aus den Förmchen lösen und warm servieren / TIPP: Die gebackenen Spinateier können auch mit etwas gewürfeltem Schinken oder Speck verfeinert werden /
Radieschencreme
Ingredienzen für Vier:
100 g Radieschen / 250 g Topfen / 3 EL Sauerrahm / Salz / Pfeffer, gemahlen /
Radieschen waschen, zuputzen, vierteln bzw. achteln und in einen Multizerkleinerer geben / Topfen und Sauerrahm hinzufügen und zu einer Creme abmixen / Radieschencreme mit Salz und Pfeffer würzen /
Lucina Cucina (Dienstag, 27 März 2018 17:54)
Es sieht so toll aus :-) Danke für diese Inspiration